Balu & Du (Ehrenamtlichen Mentorenprogramm)
Balu und Du Ehrenamtliches Hochschulprojekt
Im Kinderbuchklassiker „Das Dschungelbuch“ von Rudyard Kipling lernt das Menschenkind Mogli vom Bären Balu alles, was es über die Gesetze des Dschungels wissen muss. Grundschülern in Gera, die sich auf dem manchmal schwierigen Weg ins Jugendalter befinden, stehen ab sofort Studierende der SRH Hochschule für Gesundheit Gera mit Rat und Unterstützung zur Seite. Sie engagieren sich im bundesweiten, ehrenamtlichen Mentorenprogramm „Balu und Du“.
In Gera wird das Projekt durch die SRH Hochschule für Gesundheit koordiniert. Studierende der Bachelorstudiengänge Bildung und Förderung in der Kindheit und Gesundheitspsychologie und des Masterstudiengangs Psychische Gesundheit und Psychotherapie kümmern sich für ein Jahr als „Balus“ um „Moglis“ zwischen 6 und 10 Jahren, die ein bisschen mehr Zuwendung gebrauchen können. ProfessorInnen, DozentInnen und wissenschaftlich MitarbeiterInnen der Hochschule begleiten das Projekt mit Seminaren zum Erfahrungsaustausch und zur Reflexion.
Ein „Mogli“ und ein „Balu“ treffen sich jede Woche für ein bis drei Stunden, um gemeinsam etwas zu unternehmen, Spaß zu haben oder einfach zu reden. Durch die regelmäßigen Treffen lernen die Kinder von den Erfahrungen der Erwachsenen und sehen sie als Vertraute und Ratgeber.
Ziel ist es, eine freundschaftliche Beziehung aufzubauen, von der beide Seiten profitieren und die idealerweise über das Jahr hinaus anhält.
Das ehrenamtliche Mentorenprogramm „Balu und Du“ wurde 2002 gegründet und wird bundesweit umgesetzt. Träger ist der gemeinnützige Verein „Balu und Du e. V.“ mit Sitz in Osnabrück.
Kontakt für Eltern und Leherer:
SRH Hochschule für Gesundheit
Carolin Thiel
Neue Straße 28-30
07548 Gera
Telefon: +49 365 77 34 07-0
Tool-Box
Deine Motivation ist in den Keller gerutscht, das Schreiben klappt nicht mehr, deine Konzentration lässt zu wünschen übrig und die Prüfungsangst steht auch schon auf der Matte? Schau gern mal in die Tool-Boxen zur Stressbewältigung rein! Es muss längst noch nicht an der Zeit sein, das Handtuch zu werfen!
Motivationstief - wieder auf Kurs kommen
Motivationstief - wieder auf Kurs kommen
Ist bei dir gerade der Wurm drin? Oder merkst du, dass deine Lernmotivation nachlässt? Die folgenden Videos zeigen dir, wie du wieder auf Kurs kommen kannst. Oder du versucht mal die vorgeschlagenen Apps, um am Ball bleiben und positiv nach vorne schauen zu können.
App My Affirmations: Live Positive

Die kostenlose My Affirmations App soll dich dabei unterstützen positiv zu denken und dich daran zu erinnern, welchen Wert du hast. Mithilfe von ansprechenden Bildern und Zitaten kann My Affirmations dich auf deinem Weg begleiten ein neues und positives Mindset anzunehmen (für Android und Apple).
App goalmap

Ziele setzen und erfolgreich meistern: Die kostenlose App „Goalmap“ hilft dir dabei, Ziele zu finden und diese kontinuierlich umzusetzen. Wähle aus einer Vielzahl an vorgefertigten Zielen, setze dir deine eigenen Ziele, tausche dich mit tausenden von Nutzern weltweit aus und lasse dich von hilfreichen Tipps und Zitaten motivieren (für Android und Apple).
App Motivations: Motivational Quotes & Quote Reminder

Die kostenfreie App „Motivations: Geisteskraft und Weisheitsstärke“ soll dir helfen zu lernen wie du positiv denken kannst und das nicht nur kurzfristig sondern auch zu späteren Zeitpunkten. Mithilfe der App sollst du auch deinen Geist stärken können, um durch mentale Gesundheit erfolgreicher durchs Leben zu gehen (für Android).
Schreibblockade überwinden, Zeit managen
Schreibblockade überwinden, Zeit managen
Vernünftige Sätze zu bilden fällt dir immer schwerer, du vertrödelst Zeit, statt zu schreiben oder schiebst wichtige To-Dos auf die lange Bank? Studierende haben für dich ein paar Apps getestet, die dir dabei helfen könnten, deinen Schreibkrampf zu lösen, deine Zeit besser einzuteilen und dich in Konsequenz und Ausdauer zu üben.
App Goodtime productivity timer

Arbeit erledigen statt prokrastinieren – dafür wurde Goodtime productivity timer entwickelt. Die App teilt längere Lernphasen in Arbeits- und Pausenzeiten ein (für Android).
App Productivity Challenge Timer

Die englischsprachige App ist eine Art Timer, der dir dabei helfen soll, produktiv zu arbeiten und dabei den Überblick über deine Arbeitseinheiten zu behalten (für Apple und Android).
App Procrastination Timer

Procrastination Timer ist eine kostenlose App zur besseren Zeiteinteilung. Die sehr einfache Zeitmanagement App hilft dir, deine Arbeit und deine Pausen besser im Überblickt zu haben. Sie hilft das Gleichgewicht beim Schreiben einer Abschlussarbeit zu finden, indem die Pausenzeit genau ein getaktet sind (für Android).
App Focus Timer Reborn

„Focus Timer Reborn“ ist eine kostenlose App, die dir helfen soll dich aufs Lernen, Arbeiten oder Trainieren zu konzentrieren. Die App behält für dich die Zeit im Auge und du kannst dich auf das konzentrieren, was wirklich wichtig ist (für Android).
Konzentrations-probleme Ade!
Konzentrations-probleme Ade!
Du merkst, dass deine Gedanken schnell abschweifen, du den roten Faden verlierst und deine Aufmerksamkeit zu wünschen übrig lässt? Schau mal, vielleicht kannst du dir durch eine der folgenden Apps deine Konzentrationsfähigkeit wieder steigern oder dein Gedächtnis trainieren.
App 7 Mind Meditation & Achtsamkeit

Wag es in die Tiefen deiner Seele zu blicken! Wer nie genau wusste, wie meditieren ohne ständiges Abschweifen funktioniert, kann es hier lernen. In unterschiedlichen Einheiten zeigt 7Mind, wie du entspannt in den Tag startest oder nach einem anstrengenden Tag Körper und Geist herunterfahren kannst – und warum Abschweifen gar nicht mal so schlimm ist. Alles was du dafür brauchst, sind sieben Minuten am Tag (für Apple und Android).
App Peak - Gehirntraining

Peak testet deine kognitiven Fähigkeiten in Bereichen wie Sprache, Problemlösung, Gedächtnis oder Emotionen. Dazu haben sich die Entwickler über 40 verschiedene Spiele überlegt, die ebenso simpel wie fordernd sind (für Apple und Android).
App Headache hurts

Die kostenfreie App „Headache Hurts“ soll dir dabei helfen herauszufinden, was deine Kopfschmerzen auslöst und was du vielleicht präventiv gegen deine Kopfschmerzen tun kannst, um diese in Zukunft zu vermeiden. Anhand diverser Daten erstellt die App eine Analyse, ob dein Verhalten der letzten Woche Kopfschmerzen eher fördert oder eher vermeidet (für Android).
Ängste nehmen - Prüfung bestehen
Ängste nehmen - Prüfung bestehen
Prüfungszeit? So langsam wirst du panisch, und das eigentlich auch jedes Mal? Du hast das Gefühl alles Gelernte wieder vergessen zu haben, in der Prüfung nichts mehr zu wissen und zu versagen? Es gibt da ein paar Apps, die du ausprobieren könntest, um deine Ängste zu bekämpfen, um relaxed die Prüfung zu bestehen.
App Rootd - Panic Attack & Anxiety Relief

Die englische App „Rootd – Panic Attack & Anxiety Relief“ soll dir dabei helfen Ruhe durch geführte Atemübungen zu finden, weil du vielleicht sehr gestresst bist. Auch während Panikattacken bietet die App Unterstützung an, du kannst dich sogar mit deinen Freunden oder Familie verknüpfen, die benachrichtigt werden, wenn du einen roten Knopf drückst, weil du Hilfe brauchst (für Apple und Android).
App 5 Minuten Flucht: Entspannung

Die kostenlose App „5 Minuten Flucht: Entspannung“ bietet kurze geführte Meditationen für zwischendurch an. Mithilfe von entspannender Musik, geführten Visualisierungen und verschiedenen Klangeffekten kannst du fünf bis elf Minuten dem Alltag entfliehen. Es gibt verschiedene Meditationen zur Auswahl (für Apple und Android).
App Exam Stress

Die kostenfreie englische App „Exam Stress“ soll dir dabei helfen in den stressigen Lern- und Prüfungsphasen in deinem Studium weniger Anspannung und Druck zu erleben und auch während der Prüfungen besser zu Recht zu kommen (für Apple und Android).