Zum Hauptinhalt springen

Gesund Studieren

Herzlich Willkommen

„Gesundheit ist unser höchstes Gut – und leider keine Selbstverständlichkeit. Der Gesundheitsdreiklang „Körper – Seele – Geist“ ertönt nicht von selbst, sondern bedarf mancher Informationen, Anregungen und natürlich auch Anstrengungen auf individueller und gesellschaftlicher Ebene. Dieses Webportal dient als Unterstützung zu den persönlichen Bemühungen, gesund zu bleiben oder gesund zu werden. Gesundheit braucht kluge Köpfe!“

#socialdistancing Der Umgang mit dem Covid-19 Virus

Social Distancing -- #flattenthecurve

 

Abstand halten gilt als Gebot der Stunde. Nach täglich erhöhten Fallzahlen des Covid-19 Virus in Deutschland sollen alle unnötigen sozialen Kontakte gemieden werden, um die Zahl der Neuinfizierten auf ein Minimum zu reduzieren. Die ersten deutschen Städte ordneten eine Ausgangssperre an. Als Ziel aller getroffenen Maßnahmen soll vermieden werden, dass Krankenhäuser und Pflegeeinrichtungen in ihrer Kapazität überlastet werden.

Um diese Ziele zu erreichen empfiehlt das Robert-Koch-Institut folgenden Maßnahmen und rät explizit von „Corona-Partys“ ab:

  • zu Hause bleiben, wann immer möglich; Zimmer regelmäßig lüften
  • nicht notwendige Reisen absagen oder verschieben
  • möglichst nur für Versorgungsgänge rausgehen; Abstand von 1 bis 2 m zu anderen Personen halten
  • private Kontakte auf das Notwendigste reduzieren bzw. Möglichkeiten ohne direkten/persönlichen Kontakt nutzen (Telefon, Internet etc.)
  • Risikogruppen durch Familien- und Nachbarschaftshilfe versorgen; aktiv Hilfsangebote machen
  • Umgang mit Erkrankten im Haushalt festlegen (Schlafen und Aufenthalt in getrennten Zimmern; Mahlzeiten getrennt einnehmen; räumliche Trennung von Geschwisterkindern)
  • gemeinschaftliche Treffen/Aktivitäten absagen (Vereine, Sportgruppen, größere private Feiern)
  • enge Begrüßungsrituale vermeiden (Küsschen, Händeschütteln)

 

Bei dem Portal handelt es sich um ein Gemeinschaftsprojekt von: